„Dieser Pullover ist eine Einheitsgröße.“
Sie kennen das sicher: ein Kleidungsstück, das angeblich jedem passt. Aber ist das wirklich so?
Es war wieder Zeit für den Ibiza-Markt in Zoutelande. Ein schön gestaltetes Konzept mit bunten Ständen und fröhlichen Verkäuferinnen, mit viel Schmuck, Holz und Schilf. Auffällig ist, dass viele Kleidungsstücke mit dem Label „One Size Fits All“ angeboten werden. Ich machte einen Rundgang über den Markt und trank noch etwas auf der Terrasse, wo ich herausfand, dass meine Tischgenossin den Begriff „One Size Fits All“ ganz anders interpretiert als ich:
Die eine lehnt ab, weil ein solcher Pullover immer viel zu groß ist. Die andere gerade weil sie denkt: Der passt mir doch nicht.Es mag vielleicht praktisch klingen, eine Größe für alle, aber in der Praxis stellt sich heraus, dass sich niemand wirklich wohl darin fühlt.
Eine Größe gibt es nicht
Später dachte ich: One size fits all ist überhaupt nicht möglich. Und das gilt nicht nur für Kleidung. Auch im Unternehmertum stößt man oft auf die Idee von One size fits all. Ein Ansatz, ein Standard, eine Arbeitsweise, die angeblich für alle gilt. Aber die Realität sieht anders aus: Jede Situation, jede Person und jedes Dilemma erfordert eine eigene Abwägung.
In unserem eigenen Unternehmen erleben wir das immer wieder. Jede Entscheidung bringt ein Dilemma mit sich: Was funktioniert für uns, was passt zu unseren Gästen und wie bleiben wir unseren eigenen Überzeugungen treu? Eine universelle Lösung gibt es nicht. Es ist immer eine Suche nach Maßarbeit.
So haben wir in den letzten drei Saisons festgestellt, dass Unternehmertum nicht in eine Schablone gepresst werden kann. Eine kleine Veränderung führt zu Entscheidungen. Und deshalb müssen wir manchmal unsere eigene Arbeitsweise anpassen.
Nach dem Unfall von Adrie musste er viele seiner Aufgaben abgeben. Zusammen mit unserem DIO (Direktor in Ausbildung) übernehme ich die Aufgaben, und das klappt ganz gut, aber wir können nicht alles auf unseren Schultern tragen. Das erfordert Entscheidungen: Bestimmte Dinge gehen wir anders an, und manchmal lassen wir etwas vorübergehend los.
Auf dem Campingplatz gibt es keinen „One-size-fits-all”-Ansatz. Jede Situation erfordert eine neue, passende Lösung.
Zum Glück, denn so entsteht Vielfalt in der Campinglandschaft. In Zeeland haben wir etwa 300 Minicampingplätze. Keiner gleicht dem anderen! Der eine entscheidet sich für Ruhe und Weite, der andere für Lebendigkeit oder gerade für luxuriöse Einrichtungen. So ist es für Gäste möglich, einen Campingplatz zu finden, der wirklich zu ihnen passt.
Die richtige „Größe”, die passt
Vielleicht gibt es nur eine Sache, die wirklich jedem passt: persönliche Aufmerksamkeit. Kein Standardpullover, der überall drüber passt. Sondern ein warmer Mantel, der speziell für Sie angefertigt wurde. In der Welt der Kleidung, des Unternehmertums und des Campings gilt: Der Unterschied liegt im Detail. Und im Mut, sich von der Vorstellung zu lösen, dass eine Größe für alle ausreicht.
Wir hoffen, einen Weg gefunden zu haben, Ihnen den Urlaub zu bieten, der wirklich zu Ihnen passt…!